Aktuell: Keine freien Therapieplätze
Aufgrund der hohen Nachfrage habe ich leider in den kommenden Monaten keine freien Plätze.
Psychotherapeut:innen finden Sie hier www.psyonline.at
Kink Aware Professionals finden Sie hier: www.kinkaware.at
Standard-Podcast
Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, mit Antonia Rauth und Kevin Rechner vom Standard über BDSM zu sprechen.
Der Podcast ist hier online: BDSM: Wieso sich Menschen beim Sex gerne fesseln und schlagen lassen
Kinkaware: Launch der neuen Webseite
Seit Jahren arbeiten wir im Team daran, auf professioneller Ebene in der Kink- und Poly-Landschaft in Österreich ein größeres Angebot zu schaffen. Wir wollen Menschen, die Unterstützung suchen, eine Plattform von Expertinnen in diesem Bereich bieten, wir wollen Expertinnen die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen. Wir wollen Öffentlichkeitsarbeit machen und uns für Vorträge und Fortbildungen engagieren.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Webseite nun online ist – und auf alles, das nun kommt!
Vortrag: Rollen und Szenen im BDSM
BDSM ist eine einvernehmliche und gesunde Art, Sexualität zu leben. Im Gegensatz zu vielen Klischees haben die meisten Spielarten im BDSM nicht ausschließlich mit Schmerzreizen zu tun, sondern vielmehr mit einer klaren Hierarchie, die von allen Beteiligten gewünscht wird.
Das BDSM-Universum ist größer, als man gemeinhin denkt, aber es gibt wiederkehrende Rollen und Szenen, die bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgen.
Der Vortrag widmet sich dem Verständnis dieser Form der Sexualität. Er setzt sich damit auseinander, was genau BDSM eigentlich ist und welche Grundlagen und Grundbegriffe es gibt.
Im Hauptteil des Vortrages werden die Rollen und Spielarten dieser Ausprägung von Sexualität vorgestellt – vor allem wird dabei auf die psychologischen Hintergründe Bezug genommen: warum Menschen diese Rollen und sexuellen Spielarten gut finden und was daran durchaus eine therapeutische oder heilsame Funktion haben kann.
15.11.2022
18:00 Uhr
VSH Landstraße Wien
Vortrag: Alternative Beziehungsformen
Verliebt. Verlobt. Verheiratet. Und glücklich miteinander bis ans Lebensende.
So geht die – eine – Geschichte von Paarbeziehungen seit dem Zeitalter der Romantik.
Bei Freundschaften sieht das Modell anders aus. Hier ist es für uns vollkommen selbstverständlich, dass wir mehrere Freund:innen haben, weil wir in diesem Fall nicht erwarten, dass ein:e Freund:in alle unsere Interessen teilen kann oder soll.
Nach demselben Prinzip funktionieren alternative Beziehungsformen. Dabei wird es möglich, verschiedene Erfahrungen mit verschiedenen Menschen zu teilen.
Welche Beziehungsformen es gibt, nach welchen Grundprinzipien Beziehungen generell funktionieren, was man dafür tun kann, damit Beziehungen langfristig besser und nicht automatisch schlechter werden und wie man eine Beziehung gut und stabil für weitere Partner:innen öffnen kann – diesen Fragen widmet sich der Vortrag.
17.01.2023
18:00 Uhr
VSH Landstraße Wien
Psychologische und gesellschaftliche Aspekte von Sexualität
Modul 7: Sexualtherapiecurriculum des VÖPP
Ich unterrichte im Rahmen der VÖPP-Akademie zu den Themen BDSM, Polyamorie, Monogamie und sexuelles Suchtverhalten.
Dieses Curriculum wird als Fortbildung für Psychotherapeut*innen, Ärtzt*innen und Psycholog*innen angeboten.
11.6.2022 – 8 Einheiten
Himmelsphysik für Fußgänger
Planetarium Wien
Der sprachgewaltige Kabarettist Gunkl ist schon lange von all dem fasziniert, was in unserem Universum vor sich geht. Gemeinsam mit ihm mache ich mich auf, einige dieser Phänomene zu ergründen – mal ganz genau. Dabei spannen wir einen weiten Bogen von der Sternentstehung bis zum Sternentod.
Termine:
19.5.2022
13.6.2022
Planetarium Wien
Vortrag: Die Liebe im Sadomasochismus
Paartagung Linz
28. und 29.4.2023
VPA Linz