Ich
Wer jemals eine echte Begegnung erlebt hat, vergisst dies niemals. Ich freue mich ganz besonders, dass ich solche Momente erlebt habe, in denen ich anderen Menschen so nahe kommen und ihre Einzigartigkeit und Besonderheit wahrnehmen konnte.
Martin Buber schreibt von diesen unmittelbaren Erlebnissen zwischen Menschen und dem Mangel solcher unmittelbarer Beziehungen in unserer Welt. Leistungsdruck und zunehmende Individualisierung führen in unserer Kultur zu immer größerer Einsamkeit, Unzufriedenheit und Leid.
Mit großer Erleichterung habe ich während meiner Studienzeit den humanistischen Ansatz und die Theorien von Carl Rogers kennengelernt. Vor allem aber bin ich Menschen begegnet, die den Humanismus leben. Diese Personen achten auf gegenseite Wertschätzung, Respekt und interessieren sich für ihr Gegenüber. Sie bilden sich weiter und wollen die Welt um sich herum positiv gestalten. Es gibt also auch eine andere Bewegung in unserer Gesellschaft. Dieser Bewegung möchte ich angehören. Deshalb bin ich Psychotherapeutin geworden.
Auf echte Begegnungen kommt alles an – wirklich in Berührung zu sein mit dem, was einen Menschen ausmacht. Solche Momente bergen sehr viel Kraft, Hoffnung und Zauber in sich. So findet Veränderung statt – bei allen Beteiligten. Darauf freue ich mich.
